
Das 3-Familienhaus wurde in den 60ziger Jahren in einer guten Wohnlage von Friedberg (Kernstadt-dennoch ruhig) erbaut. Die Maisonette Wohnung im Erdgeschoss/Untergeschoss (Haus im Haus Wohnung) von den Eigentümern selbst bewohnt, präsentiert sich in einem sehr gepflegten und hochwertig ausgestatteten Zustand. Vergrößert, saniert und modernisiert wurde das Haus in 1998. Zu dieser Wohnung im EG/UG gehört auch die Nutzung des großen, nach Süd/West ausgerichteten Gartens. Die ca. 200m² bewohnbare Fläche verteilt sich auf ein ca. 55m² großes Wohnzimmer mit bodentiefen Fenstern (Schiebetüren) mit Zugang zur Terrasse. Ein Esszimmer mit ca. 10 m², Küche mit ca. 8,5 m², helles Schlafzimmer mit großzügiger Ankleide von insges. 38m², ein Marmorbad (Wanne + Dusche) von ca. 9,5 m² mit Tageslicht vervollständigen das Angebot. Im Untergeschoss (Tageslicht), verbunden mit dem Erdgeschoss durch eine gemauerte Treppe belegt mit Granit, stehen Ihnen 4 weitere Räume zur Verfügung.
Durch einen zusätzlichen separaten Eingang haben Sie auf dieser Ebene auch die Möglichkeit der Nutzung für Büro- oder Praxisräume. Die 3 Zi.-Whg. im 1.OG, ca. 110 m² groß, wurde auch in 1998 saniert und ist vermietet. Sie wurde wie im Plan gezeichnet, von den Mietern in eine 4-Zi.-Whg. umgewandelt. Die Wohnung im Dachgeschoss ist ebenfalls vermietet und bedarf einer gründlichen Renovierung. Das Dach wurde im Jahr 2011 neu gedämmt.
Das Haus liegt in einem gefragten (überwiegend mit Einfamilienhäusern bebauten) Wohngebiet im Westen der Kreisstadt Friedberg. Alle Einkaufsmöglichkeiten, Kindergarten und Schulen sind vor Ort vorhanden und fußläufig erreichbar. Mit dem eigenen Pkw gibt es über die A 5 und die B 3 beste Verbindungen nach Frankfurt am Main und Gießen. Die S-Bahnlinie S6 verkehrt im 20-Minuten-Takt nach Frankfurt/M. Bis auf wenige Ausnahmen halten die IC-Züge der Linie Hamburg-Basel in Friedberg, die Sie in ca. 30 Minuten zum Hbf.-Ffm. bringen. Friedberg mit ca. 29.160 Einwohnern bietet neben der umfangreichen Einkaufs- und Gastronomie-Landschaft ein vielfältiges Kulturangebot und eine breite Palette an Schulformen, besonders auf dem Gebiet der weiterführenden Schulen. Die Technische Hochschule Mittelhessen hat hier einen Studienstandort. Zahlreiche Freizeiteinrichtungen, wie beispielsweise das Usa-Wellenbad, ein Golfclub oder die Naherholungsgebiete Seewiese und Usa-Auen sorgen für Abwechslung direkt vor Ort.







